
Der populäre Streetartist Banksy scheint unter die Kinobesitzer gegangen zu sein. Zumindest vermitteln die Cinema News auf seiner Homepage diesen Eindruck. Gezeigt wird selbstredend der Film des Künstlers, der Premiere auf dem britischen Sundance Festival feierte und auch auf der Berlinale zu sehen war, "Exit Through The Gift Shop". Der Film ist dort täglich um 21:30 zu sehen bis einschließlich 04. März.
Es muss nicht immer Leinwand sein. Oder Papier. Oder Mamor. Warum erhebt man also nicht den Buntstift selbst zum eigentlichen Kunstmedium? Oder das Kaugummi, das man gerade im Mund hat, als einem eine gute Idee durch den Kopf schoss?
Listverse zeigt elf Künstler, die genau dies tun. Sie wählten ein ungewöhnliches Medium, um ihre Ideen zu transportieren. Seien es Buntstifte, Kaugummis oder jenes Etch-A-Sketch, das man hierzulande vermutlich als "Zaubertafel" kennt. Die Kreativität fängt bereits mit der Auswahl der Mittel an.
COMBO a collaborative animation by Blu and David Ellis (2 times loop) from blu on Vimeo.
a collaborative animation by Blu and David Ellis
year 2009
http://www.blublu.org
http://www.davidellis.org
produced by studio cromie
http://www.studiocromie.org
music by Roberto Lange
http://www.robertolange.com
made at Fame festival 2009
http://www.famefestival.it
COMBO ist die neueste der Streetart Animationen Blus. Älter, aber fast noch besser ist MUTO. Unbedingt ansehen.
Sehr schönes Video über Streetart in Hamburg. Das, was es uns jedoch richtig angetan hat, ist die musikalische Untermalung: "Bad Mutha" von Lord Finess. Ein schöner Sample auf "The Boss" vom legendären James Brown.